Wir haben leider kein passendes Ergebnis gefunden.
Die gesamte Event-Branche ist durch Covid-19 fast gänzlich zum Erliegen gekommen. Und damit auch Unternehmen, die im "Live-Marketing" engagiert sind oder auf Partnerschaften in Sport, Entertainment oder Kultur setzen.
Sind Liveerlebnisse ersetzbar? Liegt die Lösung allein in der Digitalisierung?
Kurt Kaiser (Managing Partner Now Serviceplan) und Jan Gorfer (General Manager Plan.Net Austria) sprachen über Entwicklungen im Event-, Kultur- und Sportsponsoring und gaben einen Überblick über Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten, Marken weiterhin in einem emotionalen Umfeld erfolgreich zu aktivieren.
Inhaltliche Themen-Blöcke:
Was Covid-19 bei Brand Partnerships / Sponsorings ausgelöst hat
Aktuelle Entwicklungen und Trends
Entwicklungen und Ausblick im Event-, Kultur- und Sportsponsoring
Marktüberblick und Beispiele für Collaborationen (auch in Krisenzeiten)
Das „E“ boomt im Zusammenhang mit Sport - ein Überblick
Gaming, Esports und Virtual Sports - Trends, Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten für Brands
Alles nur mehr digital? Von Konferenzen bis zum Mega-Event
Warum Liveerlebnisse nie ersetzbar sein werden, aber dennoch neu gedacht werden müssen
Summary. Ausblick. Diskussion
Zukunft gemeinsam gestalten
Haus der Kommunikation Wien
Gumpendorfer Straße 87, Hof 3 | 1060 Wien